Eine Domain ist ein kostenpflichtiger Eintrag in einem öffentlichen DNS, der dazu dient, Anfragen über den Domain-Namen zum entsprechenden Server weiterzuleiten. Beispiel: Die Domain x-root.de wird vom DNS zur IP-Adresse 157.90.23.197 weitergeleitet.
- Cache
Schneller Puffer-Speicher, in dem Daten zwischengelagert werden, die voraussichtlich in näherer Zukunft von der Software verwendet werden. Beispiel Image Cache: Bilder, die über das Internet geladen werden müssen, um sie anzuzeigen, werden lokal auf dem Gerät zwischengespeichert, damit sie beim nächsten Aufruf schneller zur Verfügung stehen. Der Cache muss schneller sein als die eigentliche Datenquelle, WEITERLESEN
Augmented Reality
Augmented Reality – zu Deutsch „erweiterte Realität“, ist die computergestützte Erweiterung der Realitätswahrnehmung.
- DevOps
DevOps = Zusammensetzung aus „Development“ und „Operations“. Ansatz, der die Zusammenarbeit der beiden Bereiche beschreibt. Zurück zum Glossar