Überprüfung von implementiertem Code auf Sauberkeit, Vollständigkeit, Einhaltung von Guidelines und anderen Qualitätsvorgaben, logische Korrektheit und die Erfüllung der vorgegebenen Anforderungen durch eine dritte Person. Stellt die Qualität des implementierten Codes sicher. Ein Code Review beinhaltet auch das manuelle Testen der implementierten Funktionen.
- IT-Infrastruktur
Die IT-Infrastruktur bezeichnet die Gesamtheit aller technologischen Komponenten, die notwendig sind, um IT-Dienste bereitzustellen und digitale Geschäftsprozesse zu unterstützen. Dazu gehören…
- End-to-End (Geschäfts-)Prozess
Ein Prozess im Unternehmen, der beim Kunden beginnt oder von ihm ausgelöst wird und beim Kunden endet. Im Rahmen des Geschäftsprozess-Managements können End-to-End-Prozesse optimiert werden und dadurch eine Qualitätssteigerung, eine Beschleunigung oder eine Produktivitätssteigerung erwirkt werden. Prozesse können technologisch unterstützt werden. Dadurch kann eine (teil-)automatisierung erfolgen. Zeit- und Ressourceneinsparungen sind Vorteile, die sich daraus ergeben. WEITERLESEN
- Cache
Schneller Puffer-Speicher, in dem Daten zwischengelagert werden, die voraussichtlich in näherer Zukunft von der Software verwendet werden. Beispiel Image Cache: Bilder, die über das Internet geladen werden müssen, um sie anzuzeigen, werden lokal auf dem Gerät zwischengespeichert, damit sie beim nächsten Aufruf schneller zur Verfügung stehen. Der Cache muss schneller sein als die eigentliche Datenquelle, WEITERLESEN