Englisch: Operating System (OS). Basissoftware eines Computers zur Verwaltung von Systemressourcen und Ausführung von Anwendungssoftware (Apps). Beispiele: Windows, Android, iOS, macOS, Linux.
- Continuous Integration (CI)
Continuous Integration – Kontinuierliches Zusammenfügen und Verlinken von Artefakten und Komponenten in der Softwareentwicklung. Continuous Integration und Delivery mit Feature Branches – Blogbeitrag. Zurück zum Glossar
- Funktionsanforderungskatalog
Anforderungskatalog oder auch Lastenheft und ein daraus resultierendes Pflichtenheft. (Wobei letztere gerade in der agilen Softwareentwicklung immer seltener zu finden sind.) Ein Dokument mit einer möglichst präzisen Beschreibung der App und der Prozesse, die im Hintergrund ablaufen sollen. Zurück zum Glossar
- Entwicklungsumgebung
Die Entwicklungsumgebung dient den Software-Entwickler:innen als Plattform, um den Code zu schreiben und Features der Software zu entwickeln. Hier kann also Einfluss auf den Quellcode genommen werden. Zurück zum Glossar