App Store Upload gescheitert: Wie wir das Problem mit Xcode 16 gelöst haben

Fehlermeldung beim App Store Upload durch falsche Info.plist-Werte? Wie du das irreführende Xcode-Problem lösen kannst.

In der Softwareentwicklung stoßen wir immer wieder auf unerwartete Herausforderungen. Vor Kurzem kam Marlon, der Entwickler einer Trading-Journal-App, mit einem kniffligen Problem auf uns zu: Seine App Acardia Journal konnte nicht in den App Store hochgeladen werden.

Die Fehlermeldung lautete:

Missing Info.plist value. A value for the Info.plist key ‚CFBundleIconName‘ is missing in the bundle ‚com.Bru-cknerLaurent.Acardia-Journal‘. Apps built with iOS 11 or later SDK must supply app icons in an asset catalog and must also provide a value for this Info.plist key.

Auf den ersten Blick sah es nach einem klassischen Problem mit dem App-Icon aus. Doch wie sich herausstellte, lag die wahre Ursache ganz woanders.

Die Herausforderung: Fehlermeldung führt in die Irre

Die erste naheliegende Vermutung war, dass etwas mit den App-Icons nicht stimmte. Wir haben also alle Icons überprüft, den Asset-Katalog kontrolliert und sichergestellt, dass CFBundleIconName korrekt im Info.plist eingetragen war. Doch die Fehlermeldung blieb bestehen. Nach intensiver Analyse wurde klar: Das Problem war Xcode 16 selbst. Genauer gesagt, das Projektformat. Die App wurde mit Xcode 16 erstellt, was dennoch zu dieser irreführenden Fehlermeldung führte. Gerade neue Versionen von Xcode sind oft fehlerbehaftet.

Die Lösung: Ein neues Projekt mit Xcode 15

Die eigentliche Lösung war unkonventionell: Wir haben das Projekt komplett neu mit Xcode 15 erstellt. Dabei wurden alle relevanten Dateien aus dem alten Projekt übernommen, aber das Projektformat wurde durch die Neuerstellung aktualisiert.

Das Ergebnis? Mit diesem neuen Projekt konnten wir die App sowohl mit Xcode 15 als auch mit Xcode 16 problemlos bauen und in den App Store hochladen.

Fazit: Manchmal hilft ein Neuanfang

Dieser Fall zeigt, dass Fehlermeldungen oft nicht die wahre Ursache eines Problems widerspiegeln. Die Lösung bestand nicht darin, die Icons oder die Info.plist zu überarbeiten, sondern das gesamte Projekt in einer älteren Xcode-Version neu anzulegen. Wenn ihr also auf eine Fehlermeldung stoßt, die keinen Sinn ergibt, lohnt es sich, einen Schritt zurückzugehen und das Problem aus einer anderen Perspektive zu betrachten. Manchmal ist ein Neuanfang der beste (und schnellste) Weg zur Lösung!