Deutsch: Brandzeichen/Brandmarke. In der Software-Entwicklung spricht man von Branding, wenn ähnliche Software (auf gleicher Codebasis) für mehrere Marken verwendet wird. Dazu werden beispielsweise das App-Icon, Bildressourcen (z.B. Logos) und die Farben der Corporate Identity der Software an die gewünschte Marke angepasst.
Cloud Computing
Cloud Computing beschreibt ein Konzept, nach dem die Bereitstellung von elektronischen Diensten, wie z.B. die zur Verfügungstellung von Rechenleistung, bei Bedarf ermöglicht wird. Eine Möglichkeit zur Differenzierung von Cloud-Diensten sind sogenannte Servicemodelle. Zurück zum Glossar
Epic
Unter einem Epic versteht man die Beschreibung einer Anforderung an eine Software auf einer hohen Abstraktionsebene.
- Wireframe
Ein Wireframe ist der konzeptionelle Entwurf einer App oder einer Software. Beim Wireframing geht es darum, ein Gerüst zu entwerfen, das die Informationsarchitektur, die Navigation und grob das User Interface visualisiert. In erster Linie geht es hier um Funktionen und logischen Aufbau (Verzicht auf gestalterische Elemente wie Farbgebung, Fonts etc.). In unserem Blogbeitrag „Wireframes und Mockups WEITERLESEN